BRUCHSTÜCKE / FRAGMENTE
Wolfgang Hemelmayr
1. bis 23. Oktober 2019
Eröffnung: Mo, 30. September 2019, 19 Uhr
„Und selbst in der abgeschlossenen, gültigen Form lebt der Keim der Zersetzung.“
Wolfgang
Hemelmayr
zeigt
in
der
Ausstellung
plastische
Objekte
in
Gusswachs,
Modellierwachs
und
Bronze,
ausgehend
vom
spezifischen
Körper
und
Typ
eines
Hundes.
Die
Bronzen
werden
in
der
sehr
differenzierten
Technik
des
Wachsausschmelzverfahrens
gegossen.
Zusätzlich
wird
eine
Auswahl
von
Zeichnungen,
die
im
Kontext zu den Plastischen Arbeiten stehen, zu sehen sein.
Den
Künstler
interessiert
bei
seinen
plastischen
Studien
vor
allem
die
Formbarkeit
des
Materials
-
das
Modellierwachs
in
seinem
weichen
warmen,
aber
auch
im
kalten
harten
Zustand
-
sowie
die
entstehenden
Negativformen.
Hemelmayr
sieht
diesen
Formungsprozess
nicht
als
einen
nachahmenden
Realismus,
sondern
als
den
Versuch
einer
Definition,
einer
Übersetzung
und
auch
deren
Verwerfung
in
seiner
Komplexität
und
Vielschichtigkeit.
Wolfgang Hemelmayr (*1956 in Linz) studierte Malerei und Grafik an der Hochschule für künstlerische Gestaltung
in Linz und ist seit 1982 als freischaffender Künstler tätig. Hemelmayr erhielt unter anderem den Würdigungspreis
des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (1978) und den Kiwanis Grafik Preis (1992,1998).
www.hemelmayr.com
Galerie
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr
Büro
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz